Ilg Santer Architekten (ISA) wurde 2007 von den Architekten Andreas Ilg und Marcel Santer in Zürich gegründet. Das Büro realisiert seither anspruchsvolle Bauprojekte mit öffentlicher Ausstrahlung. Dazu gehören die Hergiswaldbrücke in Kriens, Studien zur städtebaulichen Entwicklung von Zürich bis hin zu Grossbauten wie das Forschungs- und Lehrgebäude Biozentrum in Basel, die SGKB Halle der Olma Messen in St. Gallen und das Physikgebäude HPQ der ETH Zürich. Allen gemeinsam ist, dass sie Räume und Umgebungen schaffen, die Menschen miteinander verbinden.
Andreas Ilg
- Studium ETHZ: 1991 – 1997
- Mitarbeit in verschiedenen Büros: 1997 – 2002
- Selbstständige Tätigkeit ab 2002
- Gemeinsames Büro mit Marcel Santer seit 2007
Marcel Santer
- Studium ETHZ: 1991 – 1997
- Stürm+Wolf Architekten: 1997 – 2000
- guiliani.hönger architekten: 2000 – 2007
- Gemeinsames Büro mit Andreas Ilg seit 2007
Isabelle Kaufmann
- Studium ETHZ: 1991 – 1997
- Weber Hofer Partner, Jean Pierre Dürig, Spoerri Thommen Architekten: 1997 – 2018
- Ilg Santer Architekten seit 2018
- Partnerin bei Ilg Santer Architekten seit 2025