Ersatzneubau Aarebrücke, Aarwangen
Ausgeführt:
1. Rang, mit fürst laffranchi baungenieure, realisiert
Auftraggeber:
Aare Seeland Mobil
Ausführung:
2013 - 2016
Preis:
Schweizer Stahlbaupreis Prix Acier 2016



Beim historischen Aareübergang in Aarwangen wurde neben der bestehenden Autobrücke eine Eisenbahnbrücke als Ersatzneubau erstellt. Der Dreiklang von Schloss, ehemaliger Zollstation und Brücke macht den Ort zum Denkmal von nationaler Bedeutung.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Übergang von der gedeckten Holzbrücke zu den Brücken für Strassen- und Schienenverkehr immer wieder der veränderten Mobilität angepasst.
Neben der neuen Brücke, die sich harmonisch in die Flusslandschaft einfügt, wurde auch der südliche Brückenkopf in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege ortsbaulich erneuert. Die neue Eisenbahnbrücke ist als Parallelgurtträger auf die bestehenden, mimikryartig verstärkten Brückenköpfe aufgelegt. Die zwischen Vollwand- und Gitterträger lavierende Hybridform ersetzt das bestehende Stahlfachwerk. Rautenförmige Öffnungen visualisieren den Kraftfluss im Träger und schaffen eine ruhige Ansicht aus Transparenz und Geschlossenheit. Die industriegeschichtliche Referenz an den Gitterträger und die Farbigkeit verweisen auf bekannte Bilder historischer Eisenbahnbrücken.